Pippi, Michel, Ronja und Co. - Leseprojektwoche im Zeichen Astrid Lindgrens
Pippi Langstrumpf wir 80 Jahre alt! Anlässlich dieses runden Geburtstags veranstaltete unsere Schule eine aufregende Leseprojektwoche mit einem beschwingten Auftakt im Musiksaal. Der Raum war festlich geschmückt mit von den Schülerinnen und Schülern mit viel Kreativität gestalteten Plakaten, die die bekanntesten Kinderbuchfiguren der Autorin Astrid Lindgren zeigten. So wurde die Projektwoche eröffnet mit dem Singen der beliebten Lieder aus den Astrid-Lindgen-Verfilmungen durch Drittklässler.
In Zusammenarbeit mit dem KuK kamen Lesepatinnen zum Vorlesen in jede Klasse, die aus verschiedenen Büchern der Autorin vorlasen.
Ein weiteres Highlight war der Sportparcours "Bärenstark wie Pippi" in der Turhalle, der die Kinder sowohl sportlich, als auch kreativ forderte.
Zudem fand ein Bücherflohmarkt statt, bei dem die Kinder ihre Lieblingsbücher tauschen und neue Leseschätze entdecken konnten.
Das Schulkino zeigte unteschiedliche Verfilmungen der Bücher Astrid Lindgrens. Dazu wurden die Klassenzimmer zu Kinosälen umfunktioniert und jedes Kind durfte sich seinen Wunschfilm aus dem Programmangebot auswählen.
Die Woche endete mit einer bunten Abschlussfeier, die zur Faschingszeit passte. Nach einer Polonäse durch das Schulhaus und Tanz in der Sporthalle wurde das Organisationsteam der Lesewoche, Frau Kreßmann, Frau Lenhart, Frau Reinlein, Frau Scheubeck, Frau Scholtes und Frau Winkelmann von unserer Rektorin Frau Krieglstein mit einem Orden für ihre Bemühungen geehrt. Mit zahlreichen "Helau"-Rufen bedankten sich die Schülerinnen und Schüler bei ihren Lehrerinnen.
"Das war eine wirklich tolle Woche!", jubelte eine Zweitklässlerin.
Helgard Hey, Konrektorin