Mit allen Sinnen und viel Spaß - Besuch des Erfahrungsfeldes zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg

  • StartseiteSchulleben

Im Juni besuchten die Klassen 3a, 3b und 3c das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne an der Wöhrder Wiese in Nürnberg.
An vielfältigen Stationen gab es die Möglichkeit Experimente und Erfahrungen zum Sehen, Hören, Riechen, Tasten und zum Gleichgewicht durchzuführen und zu erfahren.
Im Klangzelt erlebten die Kinder, dass man Töne nicht nur hören kann, sondern dass sie durch die entstehenden Schallwellen Wasser in Bewegung bringen und Sand auf einer Metallplatte in geometrische Muster springt, man die Töne also auch sehen kann. Ebenso konnten alle die Schwingungen an Metallschalen und Steinen erfühlen. Die Schülerinnen und Schüler brachten selbt Metallschalen und Steine durch Reibung mit feuchten Händen zum Klingen.
Auf dem Pendelstein erlebten sie das Gefühl der Schwerelosigkeit, auf der Balancescheibe erfuhren sie in einem Gruppenspiel, wie schwierig es ist, einen Tennisball auf der schwankenden Platte zu halten.
Weiterhin probierten die Kinder im Hippodrom - Zelt vielfältige Stationen zum Hören und Fühlen aus.
Wie immer genoss das "verrückte Haus" große Beachtung, die Drittklässler liefen hier durch schiefe Ebenen und schulten ihren Gleichgewichtssinn.
Natürlich gab es noch weitere Stationen zum Sehen, mit Wasser, zum Bauen und Konstruieren und vieles mehr.
Am Schluss wurde dann auch der Geschmackssinn angesprochen. Auf dem neben dem Gelände gelegenen Biergarten konnte der Hunger und Durst mit Pommes, Eis und kühlen Getränken gestillt werden.
Ein wunderbarer Tag für alle Beteiligten!

Helgard Hey, Konrektorin