Luft zum Staunen: Experimentiertag der Klassen 1a, 1b und 1c
Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich am Donnerstag, 3.4.25 unser Pausenhof in ein großes Freiluftlabor! Die ersten Klassen erlebten einen spannenden Experimentiertag rund um das Thema Luft. An verschiedenen Stationen durften die Kinder selbst ausprobieren, wie vielseitig und faszinierend Luft ist.
Unterstützt von unseren engagierten Praktikantinnen erklärten die Lehrkräfte die Phänomene hinter den Experimenten. Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler davon, dass man Luft tatsächlich sichtbar machen kann. Auch die Flaschenmusik, bei der unterschiedlich gefüllte Flaschen verschiedene Tonhöhen erzeugten, sorgte für großes Staunen.
Ein weiteres Experiment stellte die Kinder vor eine kniffelige Herausforderung: "Wetten, dass du es nicht schaffst, Wasser in eine offene Flasche durch einen Trichter zu füllen?" Die Überraschung war groß, als es tatsächlich nicht gelang, das Wasser in die Flasche zu gießen. Die Kinder erkannten, wo Luft ist, hat Wasser keinen Platz!
Mit viel Neugier, Freude und zahlreichen Aha-Momenten ging dieser besondere Experimentiertag zu Ende - und eines ist sicher: Luft ist viel mehr, als nur "nichts"!
Gabriele Lenhart, Klassenleitung 1c