Ko-ope-ra-tion: Wenn Lesen verbindet

  • StartseiteSchulleben

Ko-ope-ra-tion [koːˌɔpəʁaˈt͡si̯oːn] klingt kompliziert - ist aber ganz einfach!

Die Klassen 1b und 3b zeigen, wie’s geht: Wenn Große und Kleine zusammenarbeiten, wird aus Lesen plötzlich Teamwork.
Immer freitags schlüpfen die Drittklässler in die Rolle der Lesepaten, hören geduldig zu und helfen beim Entziffern schwieriger Wörter – echte Lese-Coaches, die noch ganz nah dran sind am Leselernprozess.
Im Gegenzug lauschen die Erstklässler, wenn ihre großen Partner aus dem FILBY-Heft oder ihrem Lesebuch vorlesen: zum Beispiel über Tiere, Natur und Umwelt, Technik und Kultur, Körper und Gesundheit.
Besonders freuten sich die Erstklässler, als die 3b zu einer mitreißenden Präsentation über den Feldhamster einlud – einen bedrohten Bewohner unserer Heimat. Da staunten die Kleinen und die Großen fühlten sich zurecht wie Experten!
So macht koːˌɔpəʁaˈt͡si̯oːn nicht nur schlauer, sondern auch richtig Spaß!

Kerstin Wolf, Klassenleitung 1b