Hamster, Kiebitz & Co - Ausstellung des LBV "Bedrohte Tiere in unserer Heimat"

  • StartseiteSchulleben

Am Freitag, 16.5.25 wurde die spannende Ausstellung "Bedrohte Tiere in unserer Heimat", organisiert vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) in Zusammenarbeit mit der Schule eröffnet.
Die beiden LBV-Ortsgruppenvorsitzenden Matthias Ebert und Burkard Grygier luden die Kinder der dritten Klassen gleich zu einem Entdeckungsrundgang ein. Dabei erfuhren die Kinder Erstaunliches über die im Dettelbacher Raum ansässigen Tiere, wie den Feldhamster, die Wiesenweihe und den Kiebitz, die stark bedroht sind.
Die Klasse 3b setzte sich im Rahmen des HSU-Unterrichtes mit ihren Lehrerinnen Angelika Degenbeck und Klara Hölzel intensiv mit dem Feldhamster auseinander. Spannend und ausdrucksstark präsentierten sie den beiden anderen dritten Klassen ihre Erkenntnisse und veranschaulichten diese auf Plakaten.
Anschließend erlebten alle einen beeindruckenden Bildvortrag von Herrn Grygier über den Kiebitz, bei dem er auch seine Maßnahmen zur Hilfe und zum Schutz dieses besonderen Vogels erklärte.
In den folgenden Tagen konnten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule in einem spannenden Quiz ihr Wissen über die Ausstellung testen und erhielten kleine Preise für ihre Leistungen.
Nun werden die Kinder in verschiedenen Jahrgangsstufen praktisch aktiv und gestalten im Rahmen des WG-Unterrichtes Insektenhotels und Vogeltränken, die an verschiedenen Stellen im Außenbereich der Schule aufgestellt werden sollen.
Unser Dank für diese besondere, lehrreiche und schöne Aktion gilt unserer Umweltbeauftragten Angelika Degenbeck, die mit viel Ideenreichtum und Kreativität die Planung und Organisation übernahm!

Helgard Hey, Konrektorin